AKTUELLE ANGEBOTE

Einfamilienhaus in Oldenburg/Bürgerfelde - Erbpachtgrundstück-zu verkaufen!

Objektart
Haus
Objekttyp
Einfamilienhaus
Vermarktungsart
Kauf
Wohnfläche
ca. 155 m²
Grundstücksgröße
ca. 790 m²
Nutzfläche
ca. 63 m²
Anzahl Zimmer
7
Anzahl Badezimmer
2
Kaufpreis
179.000,00 €
Energieausweis
Bedarfsausweis
Baujahr lt. Energieausweis
2011
Endenergiebedarf
307,7 kWh/(m²*a)
Energieausweis gültig bis
19.07.2033
Energieeffizienzklasse
H
wesentlicher Energieträger
Gas
PLZ
26127
Ort
Oldenburg / Bürgerfelde
ImmoNr
OL-JH-2023

Beschreibung

Dieses freistehende, renovierungsbedürftige Zweifamilienhaus aus dem Jahre 1953 erstreckt sich auf einem ca. 790,00 qm großem Grundstück und verteilt sich auf zwei Ebenen (welche bis Juni 2023 auch als zwei Wohneinheiten genutzt wurden) mit einer Gesamtwohnfläche von ca. 155m².

Dieses Objekt befindet sich auf einem Grundstück mit Erbpacht. Monatliche Pacht ca. 63,00€ Sie als Erbbaurechtsnehmer erwerben somit die Immobilie und pachten das Grundstück dazu. Dafür fällt ein Erbbauzins an, welcher monatlich oder jährlich für eine gewisse Laufzeit an den Verpächter entrichtet wird. In diesem Fall sind es ca. 27 Jahre.
Weiter Informationen zu Erbpacht finden Sie unter dem Punkt Ausstattung.

Durch den Eingang gelangen Sie durch das Treppenhaus, durch die Eingangstür in den Flur der Wohnung im Erdgeschoss. Von hieraus kommen Sie in die beiden Schlafzimmer sowie in die Küche und in das Esszimmer. Die Küche ist mit einer Einbauküche im Landhausstil ausgestattet und verfügt über einen separaten Eingang zum Haus. Angrenzend befindet sich das Tageslicht Badezimmer mit einer Badewanne. Durch das Esszimmer gelangen Sie in das großzügige Wohnzimmer mit dem Zugang zur Terrasse und dem großen Graten. Zudem gibt es einen Geräte bzw. Abstellraum, einen kl. ,,Partyraum,, und eine Garage mit Werkstatt, welche weitere Lagermöglichkeiten bieten.

Über den Treppenaufgang gelangen Sie in das Obergeschoss und in die zweite Wohnung. Von dem kleinen Flur kommen Sie in alle Räumlichkeiten. Zudem finden Sie hier zwei Schlafzimmer mit ausreichend Stellfläche, ein helles Wohnzimmer, die Küche inkl. einer Einbauküche sowie das Badezimmer mit einem Fenster und einer Badewanne. Vom Flur aus gelangen Sie auf den Dachboden, dieser bietet weitere Lagermöglichkeiten.

Die Fußböden des Hauses sind mit verschieden Belägen, wie Laminat, Teppich oder Fliesen verlegt. Die Heizung läuft über einen elektrischen Durchlauferhitzer. Jede Wohnung läuft über eine eigene Heizung. Die Fenster des Hauses sind (Ein/zweifachverglast.) Parkmöglichkeiten befinden sich unter anderem in der Garage, ein freier Stellplatz auf der Auffahrt sowie an der Straße. (Das Objekt ist teilweise unterkellert.) Dort befindet sich zudem die Heizung.





Aufteilung:
Untergeschoss
-Keller

Erdgeschoss
-Treppenhaus
-Flur
-Schafzimmer 1
-Schlafzimmer 2
-Esszimmer
-Wohnzimmer
-Terrasse
-Küche
-Bad
-Geräte/Abstellraum/Partyraum
-Garage

Obergeschoss
-Flur
-Schlafzimmer 1
-Küche
-Bad
-Schlafzimmer 2
-Wohnzimmer

Ort

Das Grundstück befindet in einem verkehrsberuhigten Bereich in Sackgassenlage im schönen Stadtteil Bürgerfelde. Geprägt von Einfamilienhäusern bietet dieser Stadtteil viel Natur, aber auch zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs. In wenigen Minuten erreichen Sie die Alexanderstraße, dort befinden sich Super-/Drogeriemärkte, Apotheken, Ärzte, Restaurants und vieles mehr. Auch Famila Wechloy mit vielen verschiedenen Märkten ist nicht unweit entfernt.
In wenigen Minuten erreichen Sie die Stadtautobahn in Richtung Wilhelmshaven/Brake und Bremen über die A28.
Auch die Oldenburger Innenstadt lieg in ca. 5 km Entfernung zum Grundstück und ist zudem sehr gut mit den Buslinien 308 und 313 zu erreichen.
Das Naturschutzgebiet sowie der kleine Bürgerbusch laden zu erholsamen Spaziergängen ein.

Ausstattung

Was ist unter einem Erbbauzins zu verstehen?
Den Erbbauzins kann man sich wie eine vereinbarte, wiederkehrende Mietzahlung
vorstellen. Nur dass es sich hier nicht um eine Miete, sondern um einen Zins für die
Belastung des Grundstücks geht.
Diese zahlt der Erbbauberechtigte an den durch die Belastung benachteiligten
Grundstückseigentümer als Ausgleich für die Belastung und Überlassung des Grundstücks.
Worum handelt es sich beim Erbbaurecht?
Durch das Erbbaurecht werden Gebäude und Grundstück vermögensrechtlich getrennt.
Der Erbbaurechtsnehmer kauft vom Grundbesitzer das Recht zur Bebauung oder ein
fertiges Haus. Er erwirbt lediglich die Immobilie und pachtet das Grundstück dazu. Der
Erbbaurechtsgeber bleibt Eigentümer des Grundstücks, überlässt es dem Hausbesitzer
jedoch zur eigenständigen Nutzung. Das Erbbaurecht wird wie ein Grundstück behandelt
und deshalb als grundstücksgleiches Recht bezeichnet. Es kann an dessen Stelle verkauft,
belastet, verschenkt oder vererbt werden. Bauliche Veränderungen am Gebäude bedürfen
der Zustimmung des Eigentümers des Grundstücks. Das Erbbaurecht ist im
Erbbaurechtsgesetz juristisch geregelt.

Wie wird die Grunderwerbsteuer beim Erbbaurecht ermittelt?
Die Abgabe ist eine einmalige Steuer, die beim Kauf einer Immobilie wie beim Erwerb des
Erbbaurechts anfällt. Die Finanzämter berechnen die Steuer sowohl für das Gebäude als
auch für die Restdauer der Nutzungsüberlassung des Grundstücks. Obwohl der Boden
dem Erbbaurechtsnehmer nicht gehört, muss er dessen kapitalisierten Nutzungsvorteil
versteuern. Der messbare Vorteil besteht aus der Differenz von Bodenreinertragsanteil und
tatsächlicher Erbpacht. Dadurch ist die Steuerbemessungsgrundlage wesentlich geringer
als bei einem normalen Grundstückskauf.
Die Basis für die Erhebung der Steuer bildet der Wert des grundstücksgleichen Rechts,
also des Erbbaurechts.

Weitere Informationen

Fragen zu unseren Angeboten beantworten wir Ihnen auch gerne unter unserer angegebenen Telefonnummer. Gerne vereinbaren wir mit Ihnen dann auch einen gewünschten Besichtigungstermin.
Wir bitten um Verständnis dafür, dass wir Informationen zu unseren Objekten nur erteilen, wenn Sie bei Ihrer Anfrage Ihren Namen, Anschrift, Telefonnummer und ggf. Ihre Email-Adresse angeben.

HAFTUNG: Wir weisen darauf hin, dass die von uns weitergegebenen Objektinformationen, Unterlagen, Pläne etc. vom Verkäufer stammen. Eine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir daher nicht. Es obliegt daher unseren Kunden, die darin enthaltenen Objektinformationen und Angaben auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen. Alle Immobilienangebote sind freibleibend und vorbehaltlich Irrtümer, Zwischenverkauf- und Vermietung oder sonstiger Zwischenverwertung.

Bei Abschluss des notariellen Kaufvertrages sind die Notar- und Gerichtskosten und die Grunderwerbsteuer in Höhe von zurzeit 5 % des Kaufpreises vom Käufer zu tragen. Bei diesem Angebot fällt eine Käuferprovision in Höhe von 3,00 zzgl. MwSt. an. Es gelten unsere AGB, die auf unserer Homepage zu finden sind und die wir allen anfragenden Interessenten zusammen mit einer Widerrufsbelehrung unaufgefordert zusenden.

Ansprechpartner

Frau Nina Bach

Immobilien Brand

Haarenufer 12
26122 Oldenburg (Oldenburg)

0441 921945-13

Fragen zum Objekt?

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner